Tag-Nacht-Rhythmus bei Babys: Wie Eltern ihn fördern können
Neugeborene schlafen oft zu den unterschiedlichsten Zeiten – tagsüber manchmal lange Nickerchen, nachts hingegen hellwach. Das kann für Eltern anstrengend sein. Doch keine Sorge: Babys müssen den Tag-Nacht-Rhythmus erst noch lernen. Wie du diesen Prozess sanft unterstützt, erfährst du in diesem Artikel.
4/22/20251 min read


Warum haben Babys keinen Tag-Nacht-Rhythmus?
Während der Schwangerschaft gibt es für dein Baby keinen Unterschied zwischen Tag und Nacht. Nach der Geburt braucht es einige Wochen, um sich an den neuen Rhythmus zu gewöhnen. Die innere Uhr, die den Schlaf-Wach-Zyklus steuert, entwickelt sich erst allmählich.
Wie lange dauert es, bis sich der Rhythmus einstellt?
Meist dauert es sechs bis zwölf Wochen, bis sich der Tag-Nacht-Rhythmus reguliert. Manche Babys brauchen etwas länger, aber mit sanfter Unterstützung kannst Du den Prozess beschleunigen.
Tipps, um den Tag-Nacht-Rhythmus zu fördern
Nutze Tageslicht: Viel natürliches Licht tagsüber hilft, die innere Uhr zu synchronisieren. Öffne morgens die Vorhänge, mache Spaziergänge im Tageslicht.
Schaffe klare Unterschiede zwischen Tag und Nacht: Tagsüber darf es lebendig sein – normale Alltagsgeräusche, Gespräche, Musik. Nachts hingegen sollte es dunkel und ruhig sein.
Verzichte nachts auf helles Licht: Verwende ein gedimmtes Nachtlicht beim Wickeln oder Stillen, um den Schlaf nicht zu stören.
Führe feste Routinen ein: Regelmäßige Abläufe helfen deinem Baby, sich auf Tag und Nacht einzustellen. Ein sanftes Schlafritual am Abend kann signalisieren: Jetzt ist Schlafenszeit.
Kürzere Wachphasen nachts: Nachts solltest du dein Baby möglichst ruhig wickeln, füttern und ohne große Interaktion wieder hinlegen.
Begrenze den Tagschlaf: Falls dein Baby tagsüber sehr lange schläft, wecke es sanft, um den Rhythmus auszugleichen.
Hab´ Geduld: Jedes Baby braucht unterschiedlich lange, um den Rhythmus zu finden. Sei nachsichtig mit dir und deinem Baby.
Fazit
Der Tag-Nacht-Rhythmus ist ein Lernprozess, den du mit sanften Methoden unterstützen kannst. Durch Tageslicht, ruhige Nächte und feste Routinen hilfst du deinem Baby, sich schneller an den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus anzupassen.